Dienstag, 18. Oktober 2011

GPO um Desktopsymbole unter Windows 7 einzublenden

Um unter Windows 7 Icons wie "Computer", "Systemsteuerung" oder "Netzwerk" einzublenden, gehört nicht viel. Ein Rechtsklick auf den Destkop > Anpassen > links oben "Desktopsymbole ändern" und schon ist man im richtigen Menü. Wer als Admin diese Einstellung jedoch per Gruppenrichtlinie auf seinen Windows 7 Rechnern verteilen bzw. erzwingen möchte, tut sich schwer, denn bislang hat Microsoft dafür noch keine eigene GPO vorgesehen.

Allerdings kann man sich wie so oft über einen Registrykey behelfen. Nach dem Anlegen einer neuen Richtlinie bzw. dem öffnen einer bestehenden navigiert man zu "Benutzerkonfiguration" > Einstellungen > Windows-Einstellungen > Registrierung und fügt nun folgende DWORD-Werte ein:

Rechtsklick auf "Registrierung" > neues Registrierungselement. Als Aktion kann man jetzt "Erstellen" verwenden, Strukturpfad ist HKEY_CURRENT_USER, und den Schlüsselpfad wählt man über den ...-Button aus:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\
HideDesktopIcons\NewStartPanel

Werttyp ist "REG_DWORD" und Wertdaten immer 0 für die Anzeige bzw. 1 für das Ausblenden. Die Namen sind wie folgt betitelt:

> Computer (ehm. Arbeitsplatz)
{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}

> Systemsteuerung
{5399E694-6CE5-4D6C-8FCE-1D8870FDCBA0}

> Benutzerdaten (ehm. Eigene Dateien)
{59031a47-3f72-44a7-89c5-5595fe6b30ee}

> Papierkorb
{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}

> Netzwerk (ehm. Netzwerkumgebung)
{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}

Diese GPO entsprechend verteilen und man spart sich den Klick ins Startmenü. Diese GPO dürfte meines Wissens nach nur unter Windows 7 greifen, für Windows XP sollte es sperate Wege geben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen